Sommerliche Bastel-Ideen


Das Tempo bei den Corona-Impfungen nimmt deutlich an Fahrt auf, Lockerungen für Reisen im In- und Ausland machen wieder Lust auf Urlaub – und der Sommer steht ohnehin bevor. Die Stimmung der Kunden wird wieder deutlich positiver. Nutzen Sie diese Gelegenheit und kurbeln Sie Ihren Umsatz mit attraktiven Geschenkimpulsen an!

Kunden erreichen mit Emotionen

Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt wie groß unser Fernweh und unsere Urlaubslust sind. Die Sehnsucht nach Freiheit, Natur und Ungezwungenheit ist durch den langen Verzicht sogar noch stärker geworden. Ob tropische Strände, die Nord- und Ostsee oder auch einfach nur einer unserer wunderschönen bayerischen Badeseen - der lang herbeigesehnte Sommerurlaub ist wieder zum Greifen nah!

Machen Sie diese Sehnsucht zu einer Geschichte und übertragen Sie diese in Ihre Annahmestelle!

Trauminsel zu verkaufen: Wer von uns träumt nicht von einer einsamen Insel? Die Gelegenheit dafür ist jetzt da – und zwar in Ihrer Annahmestelle! Ein Pappteller mit Spielsand und Muscheln wird zur Privatinsel, ein Liegestuhl aus Bayernlosen lädt zum Relaxen ein, Schatten spendet der Sonnenschirm aus Losen. Ihre Kunden müssen nicht einmal die Augen schließen um den Traum von der einsamen Insel wahrwerden zu lassen…

Die Bastel-Anleitung zum Download:

Leinen los! Auch für alle „Seekranken“ geeignet ist die originelle Dankeschön-Idee unseres Segelbootes. Ein Servierschälchen aus Holz und ein Pick aus Bambus für Fingerfood dienen als Baumaterial. Ihre Kunden wählen nur noch die passenden „Segel“ aus dem Sofortlosesortiment von LOTTO Bayern. Als Reiseproviant werden ein paar Naschereien ins Boot geladen und schon kann es losgehen auf große Fahrt! Bieten Sie Grußkarten an, dann schlagen Sie dem Kunden doch vor eine Dankeskarte gerollt in eine kleine Glasflasche zu packen und das Segelboot auf die so entstandene Flaschenpost zu kleben. Im Handumdrehen entsteht so eine sehr persönliche, individuelle Präsentidee!

Als Fachgeschäft können Sie viel mehr leisten als es Onlinehandel oder Click & Collect können. Spielen Sie alle Ihre Trümpfe aus! Konsumenten erreichen Sie effektiv und langfristig über Emotionen. Verkaufen Sie also nicht „nur“ eine Grußkarte und Lose - verkaufen Sie großes Kino!

Die Bastel-Anleitung UND Muster-Lose zum Download:

Seien Sie Up-to-Date

Das Thema Nachhaltigkeit ist in unserem Alltag so präsent wie nie zuvor. Konsumenten wählen ihre bevorzugten Einkaufsadressen zunehmend nach diesem Aspekt. Lassen Sie also niemanden achtlos an Ihrem Geschäft „vorbeisegeln“ und im Hafen eines Mitbewerbers anlanden - sondern zeigen Sie Flagge.

Nicht nur schön, sondern auch nachhaltig!

  • Wir haben bewusst natürliche Materialien - Holz, Bambus, Sand und Muscheln - gewählt. So signalisieren Sie, dass Sie für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert sind und es im Geschäft aktiv leben. Damit punkten Sie bei Ihren Stammkunden und werden auch für umweltbewusste Neukunden interessant.
  • Führen Sie nachhaltige Sortimente, FSC-zertifizierte Papierwaren, recycelte Artikel usw.? Dann machen Sie am Verkaufsregal darauf aufmerksam. Setzen Sie diese Argumente im Beratungsgespräch gezielt ein und weisen Sie im Schaufenster (z.B. mittels entsprechender Logos auf dem Preisaufsteller) darauf hin.

Sommerliche LOTTO-Schaufenstergestaltung

Sorgen Sie bereits im Schaufenster für sommerliche Stimmung und setzen Sie die „Trauminsel“ und das Segelboot als witzigen Blickfang ein! Blaue Tapete oder idealerweise Stoff mit Wellenmotiv bieten die perfekte Basis. In diesem „endlosen Ozean“ platzieren Sie die Insel und lassen einige Boote darum kreisen. Entsprechende Fernwirkung erzielen Sie, wenn Sie im Hintergrund eine große Fisch-Silhouette aus Sofortlosen kleben.
Tipp: Um das Problem des Ausbleichens im Fenster durch Sonneneinstrahlung zu umgehen, können Sie Lose kopieren und diese als Deko-Lose einsetzen. Eine passende Folienbeschriftung - z.B. „Wir haben etwas gegen Ihr Fernweh“ - rundet Ihre Gestaltung ab. So machen Sie Ihr Schaufenster zum werbewirksamen Eyecatcher!

Fazit

Fachgeschäfte sind und bleiben nicht erfolgreich, weil Sie aktuelle und trendige Sortimente führen. Oder weil das Team besonders kompetent und argumentationsstark ist. Oder weil das Schaufenster stets ein echter Hingucker ist. Erfolg stellt sich dadurch ein, dass die komplette Klaviatur beherrscht und tagtäglich unter Beweis gestellt wird. Sorgen Sie also immer wieder für neue Geschenkideen als Auslöser für den Impulskauf. Damit beweisen Sie Ideenreichtum, sichern sich Umsatzpotenziale und werben für Ihr Geschäft.


Autor und Trainer: Wolfgang Stephan

Seine Erfahrung als Trainer und Berater beruht auf jahrelangem Praxisbezug. Dazu zählt u.a. auch das Entwickeln von individuellen Verpackungskonzepten für bekannte Unternehmen sowie entsprechende Personaltrainings. Hier bringt er jede Menge Kreativität mit ein, kennt aber auch die finanziellen Spielräume was in der Praxis noch leistbar ist. Deshalb kommen schnelle aber originelle Ideen zum Einsatz, die vom zeitlichen wie auch materiellen Einsatz umsetzbar sind und dennoch Kunden begeistern können. In seinen Seminaren für die LOTTO-Akademie vermittelt er praxisnahe sowie leicht umsetzbare Impulse für die Annahmestellen.

nach oben